I |
Öffentlicher Teil |
|
|
1. |
Genehmigung der Tagesordnung |
|
Genehmigung der Tagesordnung - Vorgang |
2. |
Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Beirates Plattdeutsch vom 29. Oktober 2024 |
|
Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Beirates Plattdeutsch vom 29. Oktober 2024 - Vorgang |
3. |
Tagesordnungspunkte des Beirates Niederdeutsch beim Schleswig-Holsteinischen Landtag |
|
Tagesordnungspunkte des Beirates Niederdeutsch beim Schleswig-Holsteinischen Landtag - Vorgang |
3.1 |
Niederdeutschunterricht an Schulen/ Modellschulen Niederdeutsch
BE: Karen Nehlsen, MBWFK |
|
Niederdeutschunterricht an Schulen/ Modellschulen Niederdeutsch
BE: Karen Nehlsen, MBWFK - Vorgang |
3.2 |
Studiermöglichkeiten und Lehrkräftebildung Niederdeutsch
BE: Robert Langhanke, Europa-Universität, Flensburg;
Karen Nehlsen, MBWFK |
|
Studiermöglichkeiten und Lehrkräftebildung Niederdeutsch
BE: Robert Langhanke, Europa-Universität, Flensburg;
Karen Nehlsen, MBWFK - Vorgang |
3.3 |
Fortschreibung des Handlungsplanes Sprachenpolitik
BE: Johannes Callsen, Minderheitenbeauftragter
des Landes Schleswig-Holstein |
|
Fortschreibung des Handlungsplanes Sprachenpolitik
BE: Johannes Callsen, Minderheitenbeauftragter
des Landes Schleswig-Holstein - Vorgang |
3.4 |
Berichterstattung zur Medienplattform
BE: Johannes Callsen, Minderheitenbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein |
|
Berichterstattung zur Medienplattform
BE: Johannes Callsen, Minderheitenbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein - Vorgang |
3.5 |
Vorstellung des Plattdeutsches Rates für Schleswig-Holstein
BE: Sprecher Plattdeutscher Rat, Klaus Jensen, Kirsten Voß |
|
Vorstellung des Plattdeutsches Rates für Schleswig-Holstein
BE: Sprecher Plattdeutscher Rat, Klaus Jensen, Kirsten Voß - Vorgang |
3.6 |
Stand und Entwicklung im Bereich „Plattdüütsch in de Kark“
BE: Peter Schuchardt, Pastor |
|
Stand und Entwicklung im Bereich „Plattdüütsch in de Kark“
BE: Peter Schuchardt, Pastor - Vorgang |
3.7 |
Platt för de Lütten – in’t Huus; Weiterentwicklung für pädagogisches Personal in Kindertagesstätten
BE: Gesa Retzlaff, Zentrum für Niederdeutsch, Leck |
|
Platt för de Lütten – in’t Huus; Weiterentwicklung für pädagogisches Personal in Kindertagesstätten
BE: Gesa Retzlaff, Zentrum für Niederdeutsch, Leck - Vorgang |
3.8 |
Kampagne „Rut mit de Spraak!“, Aktion für den Gebrauch der plattdeutschen Sprache im Alltag / in der Öffentlichkeit
BE: Gesa Retzlaff, Zentrum für Niederdeutsch, Leck |
|
Kampagne „Rut mit de Spraak!“, Aktion für den Gebrauch der plattdeutschen Sprache im Alltag / in der Öffentlichkeit
BE: Gesa Retzlaff, Zentrum für Niederdeutsch, Leck - Vorgang |
3.9 |
„Plattdüütsch Stiftung SH – Förderung für Bildungseinrichtungen“
BE: Britta Poggensee, Referentin für Niederdeutsch,
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.V. |
|
„Plattdüütsch Stiftung SH – Förderung für Bildungseinrichtungen“
BE: Britta Poggensee, Referentin für Niederdeutsch,
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.V. - Vorgang |
3.10 |
Gesetzliche Regelungen für Niederdeutsch am Beispiel des Brandenburgischen Niederdeutschgesetzes
BE: Christiane Ehlers, Leiterin des Niederdeutschsekretariats, Hamburg |
|
Gesetzliche Regelungen für Niederdeutsch am Beispiel des Brandenburgischen Niederdeutschgesetzes
BE: Christiane Ehlers, Leiterin des Niederdeutschsekretariats, Hamburg - Vorgang |
4. |
Tagesordnungspunkte des Beirats Plattdeutsch |
|
Tagesordnungspunkte des Beirats Plattdeutsch - Vorgang |
4.1 |
„Rut ut‘ Kontor un ünner de Lüüd“ – Maßnahmen zur Öffnung des Länderzentrums für Niederdeutsch hin zur Sprechergruppe
Dazu: Herr Börnsen, Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH |
|
„Rut ut‘ Kontor un ünner de Lüüd“ – Maßnahmen zur Öffnung des Länderzentrums für Niederdeutsch hin zur Sprechergruppe
Dazu: Herr Börnsen, Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH - Vorgang |
4.2 |
Planung der zweiten Auflage des Wettbewerbs „Best op Platt“
Dazu: Frau Grotheer |
|
Planung der zweiten Auflage des Wettbewerbs „Best op Platt“
Dazu: Frau Grotheer - Vorgang |
4.3 |
Niederdeutsch im Bremer Radio
Dazu: Herr Langhorst, Radio Bremen |
|
Niederdeutsch im Bremer Radio
Dazu: Herr Langhorst, Radio Bremen - Vorgang |
4.4 |
Vorstellung der Aktivitäten der Grundschule Schönebeck
Dazu: Frau Riethmöller und Frau Kolbe, Grundschule Schönebeck |
|
Vorstellung der Aktivitäten der Grundschule Schönebeck
Dazu: Frau Riethmöller und Frau Kolbe, Grundschule Schönebeck - Vorgang |
4.5 |
Vorstellung des Instituts für niederdeutsche Sprache e.V.
Dazu: Heiko Block, Institut für niederdeutsche Sprache
|
|
Vorstellung des Instituts für niederdeutsche Sprache e.V.
Dazu: Heiko Block, Institut für niederdeutsche Sprache
- Vorgang |
5. |
Verschiedenes |
|
Verschiedenes - Vorgang |
5.1 |
Sitzungstermine des Beirats Plattdeutsch im Jahr 2025 |
|
Sitzungstermine des Beirats Plattdeutsch im Jahr 2025 - Vorgang |