1. |
Genehmigung der Tagesordnung |
|
Beschlusstext TOP 1. (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (6 KB)Genehmigung der Tagesordnung - Vorgang |
2. |
Genehmigung des Protokolls der 7. Sitzung vom 27.11.2020 |
|
Beschlusstext TOP 2. (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (11 KB)Genehmigung des Protokolls der 7. Sitzung vom 27.11.2020 - Vorgang |
3. |
Genehmigung des Protokolls der 8. Sitzung vom 18.12.2020 |
|
Beschlusstext TOP 3. (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (11 KB)Genehmigung des Protokolls der 8. Sitzung vom 18.12.2020 - Vorgang |
4. |
Einführungen zu Eckpunkten und Herausforderungen |
|
Einführungen zu Eckpunkten und Herausforderungen - Vorgang |
4.1 |
Klimaschutz und nachhaltigerer Konsum: Ziele, Herausforderungen und Transformationsstrategien
Dazu: Prof. Dr. Ines Weller, Universität Bremen |
|
Klimaschutz und nachhaltigerer Konsum: Ziele, Herausforderungen und Transformationsstrategien (exportiert: 04.02.2021) (668 KB)Beschlusstext TOP 4.1 (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (100 KB)Klimaschutz und nachhaltigerer Konsum: Ziele, Herausforderungen und Transformationsstrategien (exportiert: 04.02.2021) (668 KB)Klimaschutz und nachhaltigerer Konsum: Ziele, Herausforderungen und Transformationsstrategien
Dazu: Prof. Dr. Ines Weller, Universität Bremen - Vorgang |
4.2 |
Klimaschutz und nachhaltigere Ernährung
Dazu: Sonja Pannenbecker, Verbraucherzentrale Bremen |
|
Nachhaltige Ernährung (exportiert: 04.02.2021) (1.249 KB)Beschlusstext TOP 4.2 (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (234 KB)Nachhaltige Ernährung (exportiert: 04.02.2021) (1.249 KB)Klimaschutz und nachhaltigere Ernährung
Dazu: Sonja Pannenbecker, Verbraucherzentrale Bremen - Vorgang |
5. |
Konsum - Ansätze für einen nachhaltigeren Konsum |
|
Konsum - Ansätze für einen nachhaltigeren Konsum - Vorgang |
5.1 |
Klimafreundliche Lebensstile und Alltagspraktiken für alle Bevölkerungsgruppen?! Wie soziale Teilhabe durch nachhaltigen Konsum gestärkt werden kann
Dazu: Dr. Immanuel Stieß,Institut für sozial-ökologische Forschung |
|
Klimafreundliche Lebensstile und Alltagspraktiken für alle?! (exportiert: 04.02.2021) (995 KB)Beschlusstext TOP 5.1 (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (189 KB)Klimafreundliche Lebensstile und Alltagspraktiken für alle?! (exportiert: 04.02.2021) (995 KB)Klimafreundliche Lebensstile und Alltagspraktiken für alle Bevölkerungsgruppen?! Wie soziale Teilhabe durch nachhaltigen Konsum gestärkt werden kann
Dazu: Dr. Immanuel Stieß,Institut für sozial-ökologische Forschung - Vorgang |
5.2 |
Strategien und Ansätze für eine Suffizienzpolitik von Städten und Ländern
Dazu: Dr. Michael Kopatz, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
|
|
Beschlusstext TOP 5.2 (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (157 KB)Strategien und Ansätze für eine Suffizienzpolitik von Städten und Ländern
Dazu: Dr. Michael Kopatz, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
- Vorgang |
6. |
Ernährung - Status Quo und Ansätze für eine klimagerechtere Ernährung |
|
Ernährung - Status Quo und Ansätze für eine klimagerechtere Ernährung - Vorgang |
6.1 |
Nachhaltigere Ernährung und deren Stellschrauben
Dazu: Prof. Dr. Jana Rückert-John, Hochschule Fulda |
|
Beschlusstext TOP 6.1 (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (158 KB)Nachhaltigere Ernährung und deren Stellschrauben
Dazu: Prof. Dr. Jana Rückert-John, Hochschule Fulda - Vorgang |
6.2 |
Instrumente zur Vermeidung und Reduzierung von Lebensmittelabfällen (in der Gemeinschaftsverpflegung)
Dazu: Torsten von Borstel, Geschäftsführer United Against Waste e. V. |
|
Instrumente zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung (exportiert: 04.02.2021) (7.035 KB)Beschlusstext TOP 6.2 (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (199 KB)Instrumente zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung (exportiert: 04.02.2021) (7.035 KB)Instrumente zur Vermeidung und Reduzierung von Lebensmittelabfällen (in der Gemeinschaftsverpflegung)
Dazu: Torsten von Borstel, Geschäftsführer United Against Waste e. V. - Vorgang |
7. |
Diskussion und erste Schlussfolgerungen |
|
Beschlusstext TOP 7. (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (109 KB)Diskussion und erste Schlussfolgerungen - Vorgang |
8. |
Verschiedenes |
|
Beschlusstext TOP 8. (öffentlich) Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" - 20. WP 15.01.2021 (exportiert: 22.02.2021) (12 KB)Verschiedenes - Vorgang |