Tagesordnung

Sie sehen hier die geplante Tagesordnung des gewählten Sitzungstermins. Die Symbole am rechten Bildschirmrand verweisen auf weitere Dokumente und Seiten.

Sitzung: Haushalts- und Finanzausschuss (Stadt), 31. Sitzung
Termin: Fr, 13.06.2025 14:30 Uhr
Ort: Börsenhof A
Am Markt 20 (Eingang Dieter-Klink-Platz)
28195 Bremen
Raum 416
Einladung:
Sitzungspaket:
Tagesordnungspunkte
NummerÜbersichtVorlagennummerDokumente
  Öffentlicher Teil  
I. Genehmigung der Tagesordnung  
II. Protokoll  
1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses (Stadt) vom 21. Februar 2025  
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses (Stadt) vom 27. März 2025  
3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses (Stadt) vom 25. April 2025  
III. Anträge und sonstige Initiativen aus der Bürgerschaft  
1. Überweisungen aus dem Plenum  
2. Angelegenheiten aus dem Haushalts- und Finanzausschuss (Stadt)  
2.1 Fristverlängerung und Änderungen an der Auftragsliste (Stand 25.04.2025) VL 21/4913
2.2 Auflistung der noch abzuarbeitenden Aufträge aus den Sitzungen der Haushalts- und Finanzausschüsse (Land und Stadt) VL 21/4868
3. Sonstiges  
IV. Initiativen des Senats  
1. Senator für Inneres und Sport  
1.1 Neuaufsetzung des Vertrags mit dem Bremer Tierschutzverein e.V. über die Verwahrung von Tieren (PPL 07 Inneres und PPL 51 Gesundheit und Verbraucherschutz) VL 21/4871
2. Senatorin für Justiz und Verfassung  
- keine Vorlagen -  
3. Senatorin für Kinder und Bildung  
3.1 Verlagerung und Erweiterung des Schulzentrums Blumenthal auf das Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei (1. Bauabschnitt, Ausstattungskosten, weitere Mehrkosten und Nutzungsvereinbarung, PPL 21 „Kinder und Bildung“ und PPL 97 „Immobilienwirtschaft und -management“) VL 21/4850
4. Senator für Kultur  
- keine Vorlagen -  
5. Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration  
5.1 Entsperrung von Haushaltsmitteln für zusätzliche Gestaltungsmittel der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA), PPL 41, Jugend und Soziales VL 21/4860
6. Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz  
6.1 Verstetigung der Nachtcafés im Land Bremen durch Überführung in die Eingliederungshilfe (PPL 51 Gesundheit und Verbraucherschutz) VL 21/4846
7. Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft  
- keine Vorlagen -  
8. Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung  
8.1 Bearbeitung und externe Beauftragung einer Bestandsentwicklungsstrategie (PPL 68) VL 21/4838
8.2 IEK Lüssum Bockhorn: Spielplatz am Spielhaus Lüssumer Heide: Ersatzneubau
Hier: Einsatz von Städtebauförderungsmitteln aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt für die bauliche und freiraumplanerische Weiterqualifizierung des Spielplatzes am Spielhaus (PPL 68 Bau, Mobilität und Stadtentwicklung)
VL 21/4843
8.3 IEK Gröpelingen: Qualifizierung von Spielplätzen in Gröpelingen: Projekt IEK 2.3.2 Qualifizierung Spielplatz Liegnitzplatz
Finanzierung aus dem Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt (Produktplan 68 Bau, Mobilität und Stadtentwicklung)
VL 21/4921
9. Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation  
9.1 Mehrausgaben im Rahmen der Volksfeste und Jahrmärkte - Ausgleich für das Jahr 2025
(Produktplan 71 – Wirtschaft)
VL 21/4849
9.2 Personalmehrausgaben im Rahmen der Volksfeste und Jahrmärkte – Ausgleich für das Jahr 2025
(Produktplan 71 – Wirtschaft)
VL 21/4861
10. Senator für Finanzen  
10.1 „Beschlussfassung der 3. Sitzung der Senatskommission Personalbedarfsermittlung und –planung vom 28.03.2025“
Hier: Umsetzung der bewilligten Ressortanträge (Produktplan 92 Allgemeine Finanzen)
VL 21/4844
10.2 Beschlüsse für den Personalhaushalt 2025
(Produktplan 92 Allgemeine Finanzen)
VL 21/4853
10.3 Rechenschaftsbericht über die im Jahr 2022 verausgabten Zuwendungen VL 21/4869
10.4 Berichtsbitte der CDU-Fraktion – Externe Beratungsleistungen – Externe Beratungsleistungen – Fortschreibung Berichtsbitte der Fraktion der CDU (Bezug: VL 20/6199) VL 21/4872
10.5 Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) der Freien Hansestadt Bremen (FHB)
– Infrastrukturerneuerung, indikative Preisgestaltung und zentrale Kostenrechnung –
VL 21/4914
10.6 Umsetzung des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz – OZG)
hier : Überführung von der Online-Service-Infrastruktur (OSI)-Plattform und den dort betriebenen Online-Diensten in den Regelbetrieb
VL 21/4915
10.7 Finanzierung des Lernmanagementsystems und der KI-Anwendung LLMoin (Produktplan 96 IT-Budget der FHB) VL 21/4917
10.8 Bericht zur Ausschreibung eines Rahmenvertrags für Kartenlesegeräte der Polizei Bremen VL 21/4920
V. Verschiedenes